Auf Tablet ist AR App mit 3D Turbine

Augmented Reality Editor für Web und App

AR oder "erweiterte Realität" reichert die reale Umgebung mit digitalen Inhalten an und lässt so über das Smartphone neue Welten erkunden. 2020 bis 2023 arbeitete ich bei 3DQR an der Umsetzung diverser Apps - die für Weiterbildungen, Montageanleitungen in der Industrie und neue Formen des Stadtmarketings eingesetzt werden.

Die App „3DQR Plus“ nutzt neuartiges Tracking, basierend auf einem QR-Code, um einen Industriestandard für die AR zu etablieren. Nutzende können dabei verschiedene Medientypen erleben - oder mithilfe eines Editors selbst Inhalte am Smartphone erstellen.

Neuentwicklung eines In-App-Editors

Nach Analysen, Usertests und der Etablierung von Human-Centered-Design Prinzipien, entwickelte ich mit dem Team diverse Prototypen. Neuartig war hierbei die integration eines gestenbasierten Inhaltseditors in Augmented Reality für mobile Endgeräte. Bedienkonzepte wurden dabei in Abstimmung mit Stakeholdern, Nutzenden und  EntwicklerInnen erarbeitet, um eine nachhaltige Plattform zum Erstellen und Bearbeiten der virtuellen Inhalten zu schaffen.

QR Code für App und Web

Basis für die 3-Dimensionalen Szenen ist dabei stets der QR-Code. Um die darauf platzierten AR Inhalten und auch umfangreiche Medienbibliotheken am Computer zu verwalten, arbeitete ich mit dem Team zudem an der Nutzerführung, den Funktionen und dem Interface für die Webplattform "Studio". Außerdem entwickelte ich die Bildmarke hinter der App und war für die Entwicklungsbegleitung und Qualitätssicherung der Produkte verantwortlich.

Das Projekt entstand im Rahmen meiner Tätigkeit als UX/UI Designer bei der 3DQR GmbH.